Küken-Cam
Aktuell brüten wir wieder Küken aus. Auf mehrfachen Wunsch gibt es über den Button unten wieder einen Live-Stream .
http://webcam.esz-radebeul.de:8082
Aktuell brüten wir wieder Küken aus. Auf mehrfachen Wunsch gibt es über den Button unten wieder einen Live-Stream .
http://webcam.esz-radebeul.de:8082
Die Zehner schwitzen über Ihren Prüfungsaufgaben. Das Schulzentrum hält den Atem an – Still soll es sein. Und auf dem Weg in den Prüfungsraum gab es ganz viele Mutmacher und Kraftspender der Eltern und Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter. Viel Erfolg!!!
Liebe Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Läuferinnen und Läufer, Liebe Sponsorinnen und Sponsoren! Es ist soweit! Wir laufen wieder! ==============Für alle, die uns gern unterstützen wollen, aber nicht dabei sein können, gibt es auch die Möglichkeit, per PayPal direkt zu spenden.Wir danken auch all denen, die sich für diesen Unterstützungsweg entscheiden. Nutzen Sie bitte den nebenstehenden QR-Code.============== Vielleicht sind Sie schon ein…
Ganz herzlich bedanken wir uns bei unseren Sternsingern, die sehr eifrig am vergangen Donnerstag, Freitag und Samstag den Segen des neugeborenen Jesuskindes in unsere Schule, in Kindergärten und Altenheime sowie ins Rathaus und zu ca. 60 Radebeuler Haushalten brachten. Neben diesem Segen, den die Sternsinger mit ihrem fröhlichen Gesang verkündeten und den sie an die Türen der Häuser schrieben, ersangen…
Liebe Eltern, Unterstützer/-innen, Schüler/-innen, Interessent/-innen, wir suchen auch im nächsten Jahr wieder Interessenten für ein FSJ Pädagogik an unserem Schulzentrum. Bei uns kann man sich einbringen, Ideen verwirklichen und bekommt bei unserem motivierten Kollegium und der vielfältigen Schülerschaft die Chance, spannende Aufgabengebiete kennenzulernen!Du hast Lust darauf, Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu machen? Oder du kennst…
Wir bitten um Ihre Unterschrift ==> openpetition.de/!NeubauOSK „Klo überm Hof: Radebeul macht Druck für neues Schulhaus. Eltern wollen Zustände an der Oberschule Kötzschenbroda nicht länger hinnehmen und sammeln Unterschriften für Neubau.“Unter dieser Schlagzeile der Sächsischen Zeitung wurde auf die miesen Arbeits- und Lernbedingungen an der Oberschule Kötzschenbroda hingewiesen.Es wurde der Unmut der Schulgemeinschaft zum Ausdruck gebracht, dass diese Umstände…
Seit 2020 ist unser Schulzentrum Leadpartner eines Zusammenschlusses evangelischer Schulen in Sachsen mit dem Ziel, eine gemeinsame Plattform für digitales Lernen und die Vernetzung der Schulen untereinander zu schaffen. Gefördert mit Mitteln des Digital-Paktes hieß es, Ideen zu sammeln, umzusetzen, anzupassen und zu erproben. Dafür standen uns insgesamt 1,5 Mill. Euro zur Verfügung. Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses…
Die Vorbereitungen für die Spielstadt laufen in allen Bereichen auf Hochtouren. Vieles davon bleibt verborgen und ist kaum sichtbar. Doch neben dem großen Einsatz der Kolleginnen und Kollegen, Chefs und Bürgermeister gibt es Unterstützer, die man kaum sieht. Doch das müssen wir jetzt mal teilen. Am Montag durften unsere Kolleginnen im REWE Keyser auf große Einpacktour gehen. Ausgestattet mit Kisten…
Liebe Eltern, das Kinderhaus der Friedenskirche bietet am Mittwoch, den 07. Februar um 19:30 Uhr einen thematischen Elternabend zum Thema „Umgang mit Streit und Wut bei Kindern“ an. Als Kooperationseinrichtung ist unsere Elternschaft ganz herzlich zu diesem Abend eingeladen und ich leite Ihnen die Einladung daher gerne weiter. Herzlich, Daniel Röhrich
Beim Online-Shoppen Spenden sammeln – ohne Mehrkosten: Mit dem Programm Schulengel.de können Sie uns ganz einfach und ohne zusätzliche Kosten unterstützen und wir erhalten Gelder, die wir gut für die Förderung unserer Kinder gebrauchen können. Viele Dinge des täglichen Lebens werden heutzutage über das Internet bestellt. Das Portal Schulengel.de ist ein Spendennetzwerk, dem sich viele Online-Shops angeschlossen haben (Zalando,…
Im Frühjahr haben wir in unserem Schulgarten einen Brunnen bohren lassen, um neben dem Regenwasser die Versorgung der Pflanzen unabhängig vom Trinkwasseranschluss zu gestalten. Da es bisher im Schulgarten jedoch keinen Stromanschluss gab, hieß es immer – Verlängerungskabel ziehen. Das ist nun vorbei: Es braucht jetzt kein Verlängerungskabel mehr. Seit Montag liefert eine Solaranlage auf dem Garagendach den nötigen und…