Skip to content
Evangelisches Schulzentrum Radebeul
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Trägerverein
    • Elternrat
  • Schulzentrum
    • Theologische Grundsätze
    • Reformpädagogik
    • Gemeinschaft
    • Tagesablauf
    • Anmeldung
    • Beratung und Seelsorge
    • Berufsorientierung
    • Erwachsenenbildung
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Neubau
  • Fördern & Spenden
    • Firmen als Mentoren
    • Fördermitglied werden
    • Firmen als Mentoren
    • Spendenkonto
    • Spenden Sie online
    • Fördermitglied werden

Evangelisches Schulzentrum Radebeul

Aktuelles aus dem Evangelischen Schulzentrum Radebeul

Erwachsenenbildung

Erwachsenenbildung

Lehrgang zum Montessori-Diplom

Ein neues Jahr mit vielen Chancen liegt vor uns allen. Wir freuen uns sehr, dass unseren Räumen ab Mai 2021 ein weiterer Montessori Diplom Lehrgang starten kann.

Maria Montessori hat am Anfang des 20. Jahrhunderts durch ihre Arbeit mit (zunächst behinderten) Kindern wichtige Erkenntnisse zu Lern- und Denkmustern von Kindern gewonnen. Sie erkannte den enormen Einfluss von geeigneten Lern- und Entwicklungsmaterialien, die, in der richtigen Art und Weise angewandt, bei „ihren“ Kindern sensationelle Lernfortschritte herbeiführten. Heute verdanken wir ihr eine Reformpädagogik, die in erziehungswissenschaftlicher und neurobiologischer Hinsicht Bestätigung gefunden hat und sowohl für Kinder, als auch für Pädagogen ungemein erkenntnisreich ist und Freude am Lernen bereitet.

Die Lehrinhalte auf dem Weg zum Montessori Diplom sind sowohl für Berufseinsteiger, als auch für erfahrene Pädagogen, aber auch für Eltern oder andere Berufsgruppen, die in Verbindung zu Kindern stehen, eine Bereicherung.

Weitere Informationen zum international anerkannten Montessori Diplom Lehrgang der Deutschen Montessori Vereinigung (DMV) finden Sie im angehängten Flyer. Gern können wir Ihnen den Flyer auch zur weiteren Verbreitung oder zum Auslegen postalisch zukommen lassen.

Wir hoffen Ihr Interesse an der Montessori-Pädagogik und dem dazugehörigen Lehrgang geweckt zu haben.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Maria Schwabe.

Bleiben Sie gesund!

KESS erziehen: Weniger Stress – mehr Freude

Der KESS-Kurs vermittelt Väter und Müttern an fünf Abenden viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert. Sobald ein neuer Kurs startet, erfahren Sie dies in den Neuigkeiten.

KESS steht für

K wie kooperativ:

Das heißt: gemeinsam für ein gutes Familienklima sorgen, Regeln verabreden statt diktieren, Konflikte zu lösen, dass keiner zu kurz kommt.

E wie ermutigend:

Das heißt: sich dem Kind zuwenden, auf seine Stärken schauen, seine Selbstständigkeit fördern, ihm zumuten, die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.

S wie sozial:

Das heißt: die Bedürfnisse des Kindes nach Zuwendung und Mitbestimmung erfüllen und darauf achten, dass es seinerseits die Bedürfnisse der Eltern respektiert.

S wie situationsorientiert:

Das heißt: die im Moment gegebenen Bedingungen und die Möglichkeiten berücksichtigen, die bei Mutter und Vater sowie beim Kind vorhanden sind.

Informationen

Montessori-Flyer_2021_23
Kursplan

Evangelischer Schulverein Radebeul e.V. ·
Wilhelm-Eichler-Straße 13 · 01445 Radebeul
Tel. 0351-8336966 ·
Fax 0351-8336967

Das Evangelische Schulzentrum Radebeul wird unterstützt und gefördert durch:

Sitemap

Kontakt

Impressum

Cookies

Datenschutz

Anmelden
© 2025   All Rights Reserved.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}