Aktuelles aus dem Schulzentrum
-
Bundesweiter Probealarm 14.09.2023
Am Donnerstag, gegen 11.00 Uhr, wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung über das sogenannte Modulare Warnsystem auslöst. Mit diesem System sind diverse Warnkanäle verknüpft, unter anderem die Warn-App NINA. Gleichzeitig lösen die teilnehmenden Länder und Kommunen ihre lokalen Warnmittel wie zum Beispiel Sirenen aus. Gegen 11:45 Uhr erfolgt für die meisten…
-
2024 – kein Spendenlauf
Liebe Familien, liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Vereinsmitglieder, es ist schön zu erleben, dass einige von Ihnen schon jetzt gern wissen möchten, welches Wochenende Sie für den Spendenlauf im kommenden Jahr in Ihren Kalendern reservieren sollten. Doch dies wird nicht notwendig sein. Denn Vorstand und Leitungsteam haben sich gemeinsam darauf verständigt, dass im kommenden Jahr…
-
Auftritt Theater-AG
Ganz spontan waren unsere Theater-Kinder eingeladen ihr Stück “Das Neinhorn” (von Marc-Uwe Kling) auf dem WildeWiese-Festival des Stadtkind-Projektes zu präsentieren. Trotz Nerven flattern auf Grund der vielen Zuschauer lieferten die Kinder eine tolle Vorstellung ab und zeigten, was in Ihnen steckt. unser herzlicher Dank gilt: allen Familien bedanken, die so kurzfristig gleich 2x ihre Wochenendplanung ändern…
-
Brunnen ist an Solaranlage angeschlossen
Im Frühjahr haben wir in unserem Schulgarten einen Brunnen bohren lassen, um neben dem Regenwasser die Versorgung der Pflanzen unabhängig vom Trinkwasseranschluss zu gestalten. Da es bisher im Schulgarten jedoch keinen Stromanschluss gab, hieß es immer – Verlängerungskabel ziehen. Das ist nun vorbei: Es braucht jetzt kein Verlängerungskabel mehr. Seit Montag liefert eine Solaranlage auf…
-
Sommer-Ferien-Grüße des Vorstandes
Heute ist irgendwie ein wenig Silvester! Hä? Also an Silvester denken viele zurück an das zu Ende gehende Jahr. Sie denken an all das, was geschafft wurde, was passiert ist, was manchmal auch gar nicht so leicht war. Zum Beispiel: „Das war ein gutes Jahr.“ Oder: „Das war nicht so leicht, das Jahr.“ Oder so:…
-
Unser 4. Jahrgang geht nun andere Wege
Es gehört zum Alltag von Pädagoginnen und Pädagogen – begrüßen und verabschieden.Dazwischen liegen in der Grundschule vier Jahre, die Spuren hinterlassen. Aus Vorschulkindern sind Persönlichkeiten geworden, die jetzt andere Wege gehen werden. Auf diesen Wegen sollen Sie behütet sein, gute Wegbegleiter haben und niemals die Fröhlichkeit verlieren.
-
6. Radebeuler Spendenlauf wäre nichts ohne die vielen Helfer
Großen Dank an den Elternrat , die wieder ein großartiges Rahmenprogramm zusammengestellt haben.Das es so viele Eltern gibt, die Kuchen gebacken und Brote geschmiert haben und dafür sorgten, dass wir eine fröhliche und kommunikative Besetzung der einzelnen Stände hatten, ist grandios.Das wir so schnell und geschmeidig aufgebaut und vor allem auch abgebaut haben – verdanken…