Anlieferung der Schulmöbel
Die Anlieferung der Schulmöbel war ein Höhepunkt. Denn ab jetzt sahen die noch leeren Räume wohnlich und einladend aus.
Die Anlieferung der Schulmöbel war ein Höhepunkt. Denn ab jetzt sahen die noch leeren Räume wohnlich und einladend aus.
Mehr Schüler – mehr Toiletten. Absofort werden wir auch eine Toilette für Menschen im Rollstuhl haben.
Im Keller werden sich zukünftig auch alle Garderoben für die Oberschüler befinden. Diese Nutzungsänderung zog sehr umfangreiche Baumaßnahmen nach sich – die wir so nicht eingeplant hatten.
Die Firma PC-Chaos Dresden beginnt mit der Montage der Bildschirme in den Klassenräumen. Das heißt, 45kg sind in filigraner Arbeit an den Wänden zu befestigen. Eine Bildschirmdiagonale von 217 cm, das beeindruckt.
Das Chemiekabinett ist mit hoch- und runterfahrenden Mediensäulen ausgestattet. Diese wurden mit maßgeblicher Unterstützung durch die Stiftung „Aktion Mensch“ möglich.Für Lehrende und Lernende ist das ein großer Vorteil, denn somit ist der Raum barrierefrei für alle möglichen Unterrichtszwecke vielfältig nutzbar.
Unser Obergeschoss wird wunderschön und heißt schon jetzt „Belle Etage“.Hier gibt es einen 360 Grad Rundumblick.
Eine aufwendige und komplizierte Arbeit, die qualifizierte Fachleute bedarf. Wir sind froh, dass wir diese im Team der Großenhainer Ausbau GmbH gefunden haben. Eine gute Akustik vergrößert nachhaltig den Lernspaß der Kinder und erleichtert die Arbeit für unsere Pädagoginnen und Pädagogen.
Noch vor kurzem das Zuhause des Jugendklubs „Ratskeller“, nun Baustelle und bald eine nagelneue Toilettenanlage.
Die Treppe ist eine Extraanfertigung für unsere Schule und wurde vor Ort zu großen Teilen zusammengeschweißt. Maßarbeit war gefragt.
Bereits vor der Corona-Pandemie hat sich unser ESZ Radebeul auf den Weg gemacht und begonnen, viele schulinterne Prozesse und Bildungsaktivitäten zu digitalisieren. Auch davon konnte nun Geschäftsführer Falk Wenzel auf einer Tagung der Schulstiftung der Ev.- Luth. Landeskirche Sachsens berichten. Im weiteren Verlauf schilderte auch Daniel Röhrich vom ESZ Radebeul die positiven Erfahrungen mit dem Portal, welches nur durch eine gemeinsam gewollte…
Die Trockenbauer beginnen im OG die Wände zu setzen. Erstmals werden für uns die zukünftigen Raumstrukturen sichtbar.
Einen 360° Panorama Rundblick gibt es hier: https://www.google.de/maps/contrib/101145484183658895816/photos/@51.1066041,13.6265874,3a,75y,93h,90t/data=!3m7!1e1!3m5!1sAF1QipN_sADNUGmFG7Zn4Ux97tTz2auvJMZ7MxIr0Zo!2e10!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipN_sADNUGmFG7Zn4Ux97tTz2auvJMZ7MxIr0Zo%3Dw365-h260-k-no-pi-20-ya162.625-ro-0-fo100!7i7680!8i3840!4m3!8m2!3m1!1e1
Der milde Winter und die vorgefertigten Teile im Betonwerk machen es möglich – unser Schulbau wächst stetig. Im April soll der Rohbau fertig sein.
Nun ist es offiziell. Letzte Woche erreichte uns das Anerkennungsschreiben von Oberlandeskirchenrat Pilz, dass unsere Oberschule als Evangelische Oberschule anerkannt wird. Damit werden wir auch mit unserer weiterführenden Schule Teil der Gemeinschaft Evangelischer Schulen in Sachsen. Wir freuen uns, dass damit unser Bemühen, schulisches Miteinander auf der Grundlage unseres christlichen Glaubens zu gestalten, anerkannt wird. Neben dieser Würdigung erhalten wir…
Pünktlich wurden mit Hilfe eines Spezialkranes die schweren Deckenelemente verlegt. Jetzt hat unser Schulneubau das erste Mal ein Dach.
Die Temperaturen sind für unser Bauvorhaben sehr günstig und so kommen die Bauarbeiter gut voran.Im Hintergrund links sieht man den Unterbau des Fahrstuhls. Durch diesen wird es später möglich sein, die gesamte Schule barrierefrei zu erreichen.Wir freuen uns sehr, dass uns bei der Umsetzung dieses Ziels, die Stiftung Aktion Mensch finanziell unterstützt.
Der Aufbau des Untergeschosses ist aufwendig. Wir liegen im Gefährdungsbereich des Elbehochwassers und haben deshalb die Auflage, das Untergeschoss wasserdicht zu fertigen. Zunächst werden die Schalwände gestellt. Das ist eine harte Arbeit, denn die schweren Teile müssen milimetergenau sitzen. Zuvor haben Spezialisten die Stahlarmierungen vorbereitet. Auch das ist schwierig, denn die daumendicken Stahlstangen müssen exakt an der richtigen Stelle fixiert…